Durch den Abend führte Katharina Vater, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Gronau. In ihrer Begrüßung betonte sie, wie stark, vielseitig und engagiert die Gronauer Unternehmenslandschaft ist – und dass der Preis genau das sichtbar machen soll.
„Wir wollen damit zeigen: In Gronau gibt es nicht nur wirtschaftliche Stärke, sondern auch Verantwortung, Ideenreichtum und Zusammenhalt.“
Der spannendste Moment des Abends kam, als Bürgermeister Rainer Doetkotte das „Geheimnis des zweiten Unternehmenspreisträgers“ lüftete. Mit einem Augenzwinkern öffnete er den goldenen Koffer – darin: die Urkunde für den Preisträger.
Unter großem Applaus verkündete er: Die Anton Hörmann GmbH ist Unternehmenspreisträger 2025!
Christian und Astrid Hörmann kamen sichtlich bewegt auf die Bühne und nahmen die Auszeichnung stellvertretend für das gesamte Team entgegen. Ein starker Moment für ein Unternehmen, das in Gronau seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Miteinander steht.
Im weiteren Verlauf des Abends gab es eine Talkrunde mit Gästen aus Wirtschaft, Handwerk und Banken – und später eine spannende Keynote von Prof. Dr. Marco Barenkamp von der Hochschule Osnabrück.
Er gab einen Einblick in den aktuellen Stand der KI-Technologie und zeigte, wie Künstliche Intelligenz schon heute Wirtschaft und Handwerk beeinflusst.
Zum Abschluss wurde noch lange weitergeredet, gelacht und angestoßen – ein Abend voller guter Gespräche, echter Wertschätzung und starken Eindrücken.